Einschlagbolzen für Vermarkungsrohre
Kunststoff-Vermessungsmarken für Vermarkungsrohre
Vermarkungsrohre Typ 16
Vermarkungsrohre Typ 17
Vermarkungsrohre Typ 17 verzinkt
Vermarkungsrohre Typ 18
Einschlagbolzen für Vermarkungsrohre
Der Einschlagbolzen für Vermarkungsrohre verhindert die Deformation des Rohrrandes beim Einschlagen und bietet einen guten Schutz gegen Handverletzungen. Er ist gesenkgeschmiedet, schlagzäh und gehärtet und in den drei Größen für die angebotenen Vermarkungsrohre erhältlich. Das Handstück hat einen Moosgummigriff.
Listenpreis/List price:
Einschlagbolzen für Vermarkungsrohre Typ 16: € 21,55
Einschlagbolzen für Vermarkungsrohre Typ 17: € 24,45
Einschlagbolzen für Vermarkungsrohre Typ 18: € 28,40
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Kunststoff-Vermessungsmarke für Vermarkungsrohre
Die Aufgabe der Kunststoff-Vermessungsmarke ist die preisgünstige Kennzeichnung von Vermessungs-, Grenz- und Höhenpunkten, von Kabeln, Rohrleitungen, Parkplatzbegrenzungen und vielem mehr. Ein Markierungspunkt in grasbewachsenen Randstreifen - gewöhnlich durch ein Vermarkungsrohr gekennzeichnet - wird hier in Verbindung mit der Kunststoffmarke ein vollwertiger, d. h. leicht wiederauffindbarer Vermessungspunkt. Die hellweiße, abrieb und schlagfeste Oberfläche aus bestem Kunststoff hebt sich hervorragend vom Untergrund ab. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Spreizkegel (im Lieferumfang) wird mit dem Hammer eingeschlagen und dann mit dem Einschlagdorn (erhalten Sie kostenlos bei uns) ca. 10 mm versenkt. Der Schaft spreizt sich dabei um etwa 3 mm. Das ergibt eine sehr feste Verbindung, die ohne Spezialwerkzeug nicht mehr zu lösen ist. Die Spreizung kann auch durch eine Schraube (nicht im Lieferumfang) bewirkt werden. Damit ergeben sich weitere interessante Anwendungsmöglichkeiten. Die Kunststoff-Vermessungsmarke ist für die Rohre mit Außendurchmesser 21 und 27 mm erhältlich. Es gibt sie mit diversen Aufschriften und für die Rohre mit Außendurchmesser 21 mm zusätzlich als quadratische Ausführung mit der Aufschrift "Grenz-Punkt" und "Mess-Punkt".
Listenpreis/List price:
Typ | Kopf-Ø | Aufschrift | für Rohr-Typ |
€ |
17KVS60VP | 60 mm | Vermessungs-Punkt | 17/7,5 bis 17/100 | 0,31 |
17KVS60GP | 60 mm | Grenz-Punkt | 17/7,5 bis 17/100 | 0,31 |
17KVS60VPR | 60 mm | Vermessungs-Punkt, rot | 17/7,5 bis 17/100 | 0,34 |
17KVS60GPR | 60 mm | Grenz-Punkt, rot | 17/7,5 bis 17/100 | 0,34 |
17KVS60NG | 60 mm | neutral, gelb | 17/7,5 bis 17/100 | 0,38 |
17KVS90VP | 90 mm | Vermessungs-Punkt | 17/7,5 bis 17/100 | 0,75 |
17KVS90GP | 90 mm | Grenz-Punkt | 17/7,5 bis 17/100 | 0,75 |
17KVS90VPR | 90 mm | Vermessungs-Punkt, rot | 17/7,5 bis 17/100 | 0,85 |
17KVS90GPR | 90 mm | Grenz-Punkt, rot | 17/7,5 bis 17/100 | 0,85 |
18KVS60VP | 60 mm | Vermessungs-Punkt | 18/10 bis 18/60 | 0,55 |
18KVS60GP | 60 mm | Grenz-Punkt | 18/10 bis 18/60 | 0,55 |
18KVS60VPR | 60 mm | Vermessungs-Punkt, rot | 18/10 bis 18/60 | 0,57 |
18KVS60GPR | 60 mm | Grenz-Punkt, rot | 18/10 bis 18/60 | 0,57 |
17KVS100MP | 100 x 100 mm | Mess-Punkt | 17/7,5 bis 17/100 | 1,00 |
17KVS100GP | 100 x 100 mm | Grenz-Punkt | 17/7,5 bis 17/100 | 1,00 |
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Konventionelle Vermarkungsrohre bestehen in der Regel nur aus einem Rohrstück, das an einer Seite angespitzt wurde. Der Nachteil: die besonders beanspruchte Spitze ist relativ weich und kann sich beim Einschlagen deformieren. Bei unseren Vermarkungsrohren, produziert in Deutschland vom ältesten und führenden Hersteller, ist dieses Problem besser gelöst: Jedes Vermarkungsrohr besitzt eine massive, aus Rundstahl gedrehte Spitze, die durch "Einsatzhärten" eine harte Oberfläche mit zähem, bruchsicherem Kern enthält. Das Rohr selbst wird auf kaltem Wege reduziert. Damit wird eine zusätzliche Materialverfestigung und Verstärkung im Bereich der Spitze erreicht. Dieses System hat sich in vielen Jahren hunderttausendfach bewährt und erspart Ärger beim Einschlagen. Mit dem Kauf dieser Vermarkungsrohre erhalten Sie unserer Meinung nach das in Qualität bisher unerreichte Spitzenprodukt am Markt.
Listenpreis/List price:
Typ | Innen-Ø | Außen-Ø | Länge |
€ |
16/10 | 12 | 16 | 100 mm | 0,90 |
16/15 | 12 | 16 | 150 mm | 1,03 |
16/20 | 12 | 16 | 200 mm | 1,15 |
16/25 | 12 | 16 | 250 mm | 1,28 |
16/30 | 12 | 16 | 300 mm | 1,44 |
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Konventionelle Vermarkungsrohre bestehen in der Regel nur aus einem Rohrstück, das an einer Seite angespitzt wurde. Der Nachteil: die besonders beanspruchte Spitze ist relativ weich und kann sich beim Einschlagen deformieren. Bei unseren Vermarkungsrohren, produziert in Deutschland vom ältesten und führenden Hersteller, ist dieses Problem besser gelöst: Jedes Vermarkungsrohr besitzt eine massive, aus Rundstahl gedrehte Spitze, die durch "Einsatzhärten" eine harte Oberfläche mit zähem, bruchsicherem Kern enthält. Das Rohr selbst wird auf kaltem Wege reduziert. Damit wird eine zusätzliche Materialverfestigung und Verstärkung im Bereich der Spitze erreicht. Dieses System hat sich in vielen Jahren hunderttausendfach bewährt und erspart Ärger beim Einschlagen. Mit dem Kauf dieser Vermarkungsrohre erhalten Sie unserer Meinung nach das in Qualität bisher unerreichte Spitzenprodukt am Markt.
Listenpreis/List price:
Typ | Innen-Ø | Außen-Ø | Länge |
€ |
17/7,5 | 16 | 21 | 75 mm | 0,96 |
17/10 | 16 | 21 | 100 mm | 0,90 |
17/15 | 16 | 21 | 150 mm | 1,04 |
17/20 | 16 | 21 | 200 mm | 1,16 |
17/25 | 16 | 21 | 250 mm | 1,28 |
17/30 | 16 | 21 | 300 mm | 1,43 |
17/40 | 16 | 21 | 400 mm | 1,71 |
17/50 | 16 | 21 | 500 mm | 1,95 |
17/60 | 16 | 21 | 600 mm | 2,20 |
17/80 | 16 | 21 | 800 mm | 3,38 |
17/100 | 16 | 21 | 1 000 mm | 4,05 |
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Vermarkungsrohr Typ 17 verzinkt
Konventionelle Vermarkungsrohre bestehen in der Regel nur aus einem Rohrstück, das an einer Seite angespitzt wurde. Der Nachteil: die besonders beanspruchte Spitze ist relativ weich und kann sich beim Einschlagen deformieren. Bei unseren Vermarkungsrohren, produziert in Deutschland vom ältesten und führenden Hersteller, ist dieses Problem besser gelöst: Jedes Vermarkungsrohr besitzt eine massive, aus Rundstahl gedrehte Spitze, die durch "Einsatzhärten" eine harte Oberfläche mit zähem, bruchsicherem Kern enthält. Das Rohr selbst wird auf kaltem Wege reduziert. Damit wird eine zusätzliche Materialverfestigung und Verstärkung im Bereich der Spitze erreicht. Dieses System hat sich in vielen Jahren hunderttausendfach bewährt und erspart Ärger beim Einschlagen.
Diese Serie des Typs 17 ist zusätlich gelb glanz-chromatiert. Diese Oberflächenbehandlung stellt den bestmöglichen galvanisch aufbringbaren Korrosionsschutz dar und ist einer hauchdünnen Lackbeschichtung deutlich überlegen. Der Vorteil von "sauberen" Händen beim Einschlagen ist mit einem geringen Aufschlag auf den Preis des unbeschichteten Standardrohrs erzielbar.
Mit dem Kauf dieser Vermarkungsrohre erhalten Sie unserer Meinung nach das in Qualität bisher unerreichte Spitzenprodukt am Markt.
Verzinkte Vermarkungsrohre sind Sonderanfertigungen - kein Umtausch/Rückgabe außer bei Materialfehlern oder Verarbeitungsmängeln.
Listenpreis/List price:
Typ | Innen-Ø | Außen-Ø | Länge |
€ |
17/15VZ | 16 | 21 | 150 mm | 1,21 |
17/20VZ | 16 | 21 | 200 mm | 1,38 |
17/25VZ | 16 | 21 | 250 mm | 1,62 |
17/30VZ | 16 | 21 | 300 mm | 1,86 |
17/40VZ | 16 | 21 | 400 mm | 2,18 |
17/50VZ | 16 | 21 | 500 mm | 2,59 |
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Konventionelle Vermarkungsrohre bestehen in der Regel nur aus einem Rohrstück, das an einer Seite angespitzt wurde. Der Nachteil: die besonders beanspruchte Spitze ist relativ weich und kann sich beim Einschlagen deformieren. Bei unseren Vermarkungsrohren, produziert in Deutschland vom ältesten und führenden Hersteller, ist dieses Problem besser gelöst: Jedes Vermarkungsrohr besitzt eine massive, aus Rundstahl gedrehte Spitze, die durch "Einsatzhärten" eine harte Oberfläche mit zähem, bruchsicherem Kern enthält. Das Rohr selbst wird auf kaltem Wege reduziert. Damit wird eine zusätzliche Materialverfestigung und Verstärkung im Bereich der Spitze erreicht. Dieses System hat sich in vielen Jahren hunderttausendfach bewährt und erspart Ärger beim Einschlagen. Mit dem Kauf dieser Vermarkungsrohre erhalten Sie unserer Meinung nach das in Qualität bisher unerreichte Spitzenprodukt am Markt.
Listenpreis/List price:
Typ | Innen-Ø | Außen-Ø | Länge |
€ |
18/15 | 22 | 27 | 150 mm | 1,54 |
18/20 | 22 | 27 | 200 mm | 1,70 |
18/25 | 22 | 27 | 250 mm | 1,93 |
18/30 | 22 | 27 | 300 mm | 2,17 |
18/40 | 22 | 27 | 400 mm | 2,51 |
18/50 | 22 | 27 | 500 mm | 2,96 |
18/60 | 26 | 27 | 600 mm | 3,32 |
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Copyright by
HERBERT KREITEL Feinmechanische Werkstätten
Vermessungs-, Navigations- und Kontrollinstrumente
Fabrikation • Vertrieb • Service
Inhaber: Norbert Kreitel
Taunusstraße 30 · 53119 Bonn · Germany
Tel. +49 (0) 2 28 65 47 60
Fax +49 (0) 2 28 69 74 93
info@kreitel-vermessungsgeraete.de
Falls Sie nur einzelne Seiten aufgerufen haben oder nur über Einzelseiten auf unser Angebot gelangt sind, z. B. durch eine Suchmaschine mit zusätzlichem Einzelseitenindex, können Sie über den folgenden Link unser gesamtes Internetangebot neu starten:
www.kreitel-vermessungsgeraete.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN! Unser gesamtes Internetangebot ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Kunden/Interessenten nur für Informationszwecke verwendet werden. Jede andere (auch teilweise) Vervielfältigung, Veränderung oder die Übernahme in gedruckte oder elektronische Systeme oder Medien oder das Internet ist ohne unsere schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Ebenso untersagt ist das Entfernen oder die Unkenntlichmachung unseres Firmenlogos, unserer Firmenanschrift oder des Urheberrechtshinweises auf Ausdrucken oder ausgedruckten oder gespeicherten Teilen unseres Internetangebotes, um diese ohne unsere Genehmigung z. B. für eigene gewerbliche Zwecke zu verwenden, versuchen zu verwenden und/oder in Verkehr zu bringen. Verstöße gegen diese Bestimmungen werden rechtlich verfolgt und können Schadenersatzforderungen und weitere Ansprüche nach sich ziehen. Ausführliche Hinweise finden Sie im Impressum unserer Internetseite.