TRUPULSE LASER-
ENTFERNUNGSMESSGERÄTE
LTI TruPulse L2/200i/360i/200X
Zubehör und Ersatzteile für LTI TruPulse
Laser-Entfernungsmeßgerät LTI TruPulse L2/200i/360i/200X
Die TruPulse-Serie - für 100%-Anwendungen ohne Limits!
Distanz - Höhe - Azimut - 2D-Böschungswinkel - 3D-Abstand zweier entfernter Punkte - Laser-Mapping - Exzentrische Punktbestimmung - GPS Laser Offsets
Die TruPulse-Serie verbindet modernste Technologie mit einfacher Bedienbarkeit und ermöglicht so präzise Messungen in vielen Anwendungsfeldern, wie z. B. im Baugewerbe, Gerüstbau, Forst, Umweltschutz, bei Ernergieversorgern und im kommunalen Bereich.
Mit dem TruPulse können Sie je nach Modell Entfernungen bis 1 000 m ohne Reflektor messen. Mit aktiven Zielen decken Sie mit dem TruPulse sogar einen Bereich bis 2 500 m ab. Damit bietet der TruPulse die Lösung für viele Meßaufgaben im Außenbereich. Sie können verläßlich Distanzen mit einer Genauigkeit von ± 4/± 10 - 20/± 100 cm (modellabhängig) bestimmen. Damit sind mit dem TruPulse auch Aufgabenstellungen im GIS-Bereich hervorragend zu bewältigen.
Nutzen Sie die Vorteile der Optik mit 4- oder 7-facher Vergrößerung je nach Modell. Anders als bei (Hobby-)Entfernungsmessern ohne zentrische Optik wird so parallaxefreies Zielen möglich. Sparen Sie wertvolle Zeit durch die einfache und flexible Bedienung über drei Tasten und den schnellen Datentransfer per Bluetooth (außer Modell L2, dieses besitzt keine Datentransfermöglichkeit). Das kompakte, robuste Gehäuse macht den TruPulse zum perfekten Partner für Sie.
Meßbeispiele:
Beispiel 1 - Stromversorgungsunternehmen
Messung von Spannweite, Durchhang und Spannung, GIS-Mapping, Vegetationsmanagement, Masten-Inventur
Beispiel 2 - Forstwirtschaft
Baumhöhen, Pufferzonen, Technische Vermessungen, Verkaufsplanung
Beispiel 3 - Natürliche Ressourcen
Ökosystem-Management, Wassereinzugsgebietsanalyse, Geologische Kartierung, Umweltstudien
Beispiel 4 - Bauwesen
Haldenvolumen, Baustelleninspektion, Kranpositionierung, Geländeprofile
Beispiel 5 - Telekommunikation
Baustelleninspektion, Antennenhöhe, Hinderniskartierung, Material-Kalkulation
Beispiel 6 - Öffentliche Aufgaben
Landnutzungsplanung, Anlagenkartierung, Bestandsinventur, Katastrophenschutz
Meßlösungen:
Vorteile des TruPulse L2:
Das Einsteigermodell mit einer Distanzgenauigkeit von ± 50 cm für alle, denen die Grundfunktionen am wichtigsten sind und die ohne viel Schnickschnack messen wollen. Einfachste Menü-Navigation mit graphischen Symbolen. Sehr große Reichweite ohne Reflektor. Besser und preiswerter als viele Hobby-Entfernungsmeßgeräte. Achtung: Das Gerät ist für Messungen mit einer Distanz unter 5 m nicht geeignet.
Vorteile des TruPulse 200i:
Effizientes Arbeiten und verläßliche Meßwerte! Der TruPulse 200 ist ein Laser-Entfernungsmesser mit integriertem Neigungssensor. Messen Sie schnell und einfach Entfernungen, Objekthöhen und Neigungswinkel. Das Standardgerät für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. So kann mit diesem Modell eine sehr hohe Distanzgenauigkeit von ± 10 cm auf ein typisches Ziel erreicht werden, auf ein weit entferntes Ziel beträgt die Genauigkeit zwischen ± 10 cm und ± 20 cm. Datenübertragung per integrierter Bluetooth-Schnittstelle.
Vorteile des TruPulse 360i:
Entdecken Sie die Freiheit, magnetische Azimute für 3D-Punktbestimmungen aus jeder Lage heraus zu messen.
Akkurate und wiederholbare (AZ) Azimutergebnisse, unabhängig von Laserneigung oder -winkel. Das Gerät erkennt Bedingungen, die die Kompaßgenauigkeit beeinflussen und fordert Sie zur Neukalibrierung auf. Einfaches Kalibrieren mit einfacher Feldroutine in weniger als einer Minute!
Ein dreiachsiger Neigungssensor kombiniert mit einem dreiachsigen Magnetfeldsensor modernster Technologie erkennt die Lage im 3D-Raum und liefert verläßliche magnetische Richtungswerte, auch wenn Sie das Instrument stark neigen, verrollen, kippen... So werden Messungen aus jeder Lage heraus möglich und Sie können auch Messungen in schwer oder gar nicht zugänglichen Geländepassagen vornehmen.
Der TruPulse 360i ergänzt die führenden GIS-GPS-Systeme im
Markt optimal. Nutzen Sie das innovative Instrument bei Ihrer GIS-Datenerfassung
zum Anschluß exzentrisch gemessener GPS-Punkte.
Datenübertragung per integrierter Bluetooth-Schnittstelle.
Vorteile des TruPulse 200X:
Für alle, die die Funktionen des Modells 200 zu schätzen wissen, aber einfach noch etwas "mehr" an Meßkomfort wollen für ihre täglichen Aufgaben. So kann mit diesem Modell eine sehr hohe Distanzgenauigkeit von ± 4 cm auf ein typisches Ziel erreicht werden, auf ein weit entferntes Ziel beträgt die Genauigkeit zwischen ± 4 cm und ± 30 cm. Bestimmung von Höhenunterschieden und Objekthöhen, Anpassung an die Lichtverhältnisse durch integrierte, regelbare LED-Anzeige im Fernrohrgesichtsfeld, Bluetooth®-Schnittstelle und robustes, wasserdichtes Gehäuse für den Einsatz unter härtesten Bedingungen runden die Vorzüge dieses Modells ab.
Die Lieferung aller Gerätemodelle erfolgt kompl. mit Batteriesatz, Tasche und Tragegurt.
Optional erhältlich ist die kostenlose Datenübertragungs-App, die Sie direkt von der Webseite des Herstellers herunterladen können.
Ebenfalls optional erhältlich ist das digitale Winkelmeßmodul TruAngle, auf welches der TruPulse montiert werden kann. Damit läßt sich jeder TruPulse sogar zu eine Mini-Totalstation erweitern. Optional erhältliches Zusatz-Zubehör erweitert die Anwendungsmöglichkeiten und ist für den ein oder anderen speziellen Einsatz ideal.
Technische Daten:
Spezifikation | TP L2 | TP 200i | TP 360i | TP 200X |
Azimutmessung mit TruVector Compass Technology |
Nein | Nein | Ja | Nein |
Berechnung von SD, HD, VD und INC zwischen zwei ent- fernten Punkten |
Ja | Ja | Ja plus AZ |
Ja |
Distanzgenauigkeit zu typischen Zielen |
± 50 cm | ± 10 cm | ± 10 cm | ± 4 cm |
Distanzgenauigkeit zu weit entfernten/schlecht sichtbaren Zielen |
< 100 cm | ± 20 cm | ± 20 cm | ± 4 - 30 cm |
Genauigkeit Neigung | ± 0,5° relativ | ± 0,2° typisch | ± 0,2° typisch | ± 0,25° typisch |
Genauigkeit Azimut | - | - | ± 1° typisch | - |
Max. Distanz zu reflektierenden Zielen |
1 200 m | 2 500 m | 2 500 m | 2 500 m |
Max. Distanz zu nicht reflektierenden Zielen |
2 195 m | 2 500 m | 2 500 m | 1 900 m |
Bluetooth Com-Anschluß | - | Ja | Ja | Ja |
Fernrohrvergrößerung | 4-fach | 7-fach | 7-fach | 7-fach |
Anzeigeart im Fernrohr | LCD | LCD | LCD | LED, regelbar |
Fernrohr-Gesichtsfeld | 131 m/915 m | 100 m/915 m | 100 m/915 m | 100 m/915 m |
Wasserdicht | Ja | Ja | Ja | Ja |
IP-Schutz | IP67 | IP67 | IP67 | IP56 |
Einsatz-Temperatur | -5°C bis +60°C | -20°C bis +60°C | -20°C bis +60°C | -20°C bis +60°C |
Batterietyp (8 Stunden Dauerbetrieb) |
1 x CR2 | 2 x AA | 2 x AA | 1 x CR123A |
Dimensionen | 7,5 x 4,7 x 11 cm | 8,8 x 4,4 x 11,8 cm | 8,8 x 4,4 x 11,8 cm | 13 x 5 x 11 cm |
Gewicht | 227 g | 383 g | 383 g | 382 g |
Tabelle © www.kreitel-vermessungsgeraete.de |
Listenpreis/List price:
LTI TruPulse L2: € 617,00
LTI TruPulse 200i: € 1 217,00
LTI TruPulse 360i: € 2 017,00 (voraussichtlich lieferbar 2. Quartal 2025)
LTI TruPulse 200X: € 2 017,00
LTI TruAngle II: € 2 217,00
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Zubehör und Ersatzteile für LTI TruPulse
Für die LTI TruPulse-Laser-Entfernungsmeßgeräte sind zahlreiche Zubehör- und Ersatzteile erhältlich.
Hinweis: für den Stabhalter sind zusätzlich die Geräteaufnahme und der Schnellaufnahmeclip erforderlich, um das Gerät auf einem Lot-, Prismen- oder Fluchtstab zu befestigen.
Listenpreis/List price:
Batteriefachdeckel (alte Modelle TP200/360): € 20,00
Batteriefachdeckel (TP 200X/360R): € 50,00
Filter (TP200/360/200X): € 115,0
Filter (TP200i/360i): € 105,00
Filter (TP L2): € 105,00
Geräteaufnahme für TP 200i/360i: € 130,00
Geräteaufnahme für TP L2: € 130,00
Geräteaufnahme für TP 360R/200X: € 145,00
Geräteaufnahme für TruAngle II TP 200i/360i: 230,00
Geräteaufnahme für TruAngle II für TP 200X/360R: 230,00
Geräteaufnahmeadapter für TruAngle II für Dreifuß: € 90,00
L-Geräteaufnahme: € 230,00
Okularabdeckung: € 14,00
Tasche für TP 200L/200/200B/360/360B: € 25,00
Tasche für TP L2/200i/360i: € 55,00
Trageband: € 50,00
Gummirändelüberzug für Okular: € 9,85
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Copyright by
HERBERT KREITEL Feinmechanische Werkstätten
Vermessungs-, Navigations- und Kontrollinstrumente
Fabrikation • Vertrieb • Service
Inhaber: Norbert Kreitel
Taunusstraße 30 · 53119 Bonn · Germany
Tel. +49 (0) 2 28 65 47 60
Fax +49 (0) 2 28 69 74 93
info@kreitel-vermessungsgeraete.de
Falls Sie nur einzelne Seiten aufgerufen haben oder nur über Einzelseiten auf unser Angebot gelangt sind, z. B. durch eine Suchmaschine mit zusätzlichem Einzelseitenindex, können Sie über den folgenden Link unser gesamtes Internetangebot neu starten:
www.kreitel-vermessungsgeraete.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN! Unser gesamtes Internetangebot ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Kunden/Interessenten nur für Informationszwecke verwendet werden. Jede andere (auch teilweise) Vervielfältigung, Veränderung oder die Übernahme in gedruckte oder elektronische Systeme oder Medien oder das Internet ist ohne unsere schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Ebenso untersagt ist das Entfernen oder die Unkenntlichmachung unseres Firmenlogos, unserer Firmenanschrift oder des Urheberrechtshinweises auf Ausdrucken oder ausgedruckten oder gespeicherten Teilen unseres Internetangebotes, um diese ohne unsere Genehmigung z. B. für eigene gewerbliche Zwecke zu verwenden, versuchen zu verwenden und/oder in Verkehr zu bringen. Verstöße gegen diese Bestimmungen werden rechtlich verfolgt und können Schadenersatzforderungen und weitere Ansprüche nach sich ziehen. Ausführliche Hinweise finden Sie im Impressum unserer Internetseite.