Plakette RS 10/RS 11
Plakette RS
20/RS 21
Plakette RS
30/RS 31/RS 40/RS 41
Plakette RS
50RS 51/RS 60/RS 61/RS 70/RS 71
Plakette RS
80/RS 90/RS 100
Plakette RSAK 80/RSAK 130
Plakette RSAKZ
6
Plakette RSAM
80/RSAM 100/RSAMG 80/RSAMG 100
Die patentrechtlich geschützten Plaketten werden zur Sicherung des Meterrisses bei Baustellen ohne Putzarbeiten und in Tür- oder Fensterleibungen eingesetzt. Wird die Plakette in der Schalung fixiert, erhalten Sie einen Negativabdruck im Beton. Dieser Einsatz ist vor allen Dingen bei Zwischenwänden und Säulen sinnvoll. Fertigteile die mit einem Negativabdruck versehen wurden, helfen Vermessern oder Polieren die Fertigteile schnell und exakt auf richtige Höhe zu setzen. Fehler werden vermieden und Krankosten eingespart. Nach dem Setzen der Fertigteile wird der Negativabdruck neu vermessen und dient während der gesamten Bauphase als unverwechselbare Höhenkante.
Listenpreis/List price:
Plakette RS 10: € 1,80
Plakette RS 11, selbstklebend: € 1,90
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Die patentrechtlich geschützten Plaketten werden auf unverputzter Wand montiert und sind für alle Handwerker unmißverständliche Dokumente. Um beim Übertragen Maßdifferenzen zu vermeiden, haben die Plaketten einen Vorsprung, auf dem der Meterstab angesetzt werden kann. Die elastischen "Putzpinsel" sorgen dafür, daß der Meterriß bis nach den Putzarbeiten gesichert bleibt und einfach wiederzufinden ist. Auch Höhen und Achsen werden bis über die Putzarbeiten hinaus gesichert. Um eventuellen Manipulationen aus dem Wege zu gehen, werden die Ecken farbig übersprüht. Nach Abschluß aller Arbeiten werden die Pinsel abgezwickt - die Nacharbeiten sind minimal - und die Plaketten bleiben als Beweis unter Putz.
Listenpreis/List price:
Plakette RS 20: € 1,85
Plakette RS 21, selbstklebend: € 1,95
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Plakette RS 30/RS 31/RS 40/RS 41
Die patentrechtlich geschützten Plaketten ermöglichen die Dokumentation und dauerhafte Sicherung von Höhe und Achsen mit einem Produkt. Auf schwierigem Untergrund werden die Plaketten mit Kleber oder mit Dübel und Schraube dauerhaft fixiert. Ein Vorsprung, auf dem Meterstab oder Meßlatte aufgesetzt werden kann, garantiert das exakte Abnehmen der Höhe. Mit Schlagzahlen oder wasserfestem Stift werden Höhen und Achsen angegeben. Damit ist die eindeutige Dokumentation der Vermessungspunkte gesichert. Gibt man noch eine Positionsnummer an, werden Spundwände, Berliner Verbau, Fassaden, Nachbargebäude bei Baulücken, Abstützungen und andere Objekte mit der Meßlatte auf Setzung beobachtet. Wird mit Totalstation oder Tachymeter gearbeitet, können mit Hilfe von XYZ-Koordinaten die Objekte auf Setzung und Neigung beobachtet werden. Die aufgebrachte Reflexzielmarke bei dem Typ RS 30/RS 31 hat eine Größe von 30 x 30 mm. Der Typ RS 40/RS 41 hat statt der Reflexzielmarke ein aufgetragenes Fadenkreuz und eignet sich somit für den Einsatz mit Nivelliergerät oder Theodolit.
Listenpreis/List price:
Plakette RS 30: € 3,70
Plakette RS 31, selbstklebend: € 3,80
Plakette RS 40: € 2,45
Plakette RS 41, selbstklebend: € 2,55
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Plakette RS 50/RS 51/ RS 60/RS 61/RS 70/RS 71
Der Einsatz dieser patentrechtlich geschützten Plaketten ist sehr vielfältig. Im Inneren der Gebäude werden Höhen und Achsen eindeutig dokumentiert. Das Übertragen der Achsen auf die nächste Etage kann mittels Laser oder Lot einfach und exakt im Treppenhaus oder über eine Aussparung erfolgen. Im Außenbereich können sie an jedem beliebigen Punkt dauerhaft fixiert werden und dienen zur Positionierung mit dem Tachymeter oder werden als Schnurgerüst bzw. zur Höhen- und Achssicherung verwendet. Sind die Plaketten an der Fassade fixiert, können sie von Vermessern und Polieren vielfältig weiter genutzt werden und dienen unter anderem den Fassadenbauern zum Einmessen von Glas- und Natursteinfassaden. Sie eignen sich auch hervorragend zur dreidimensionalen Beobachtung von Fassaden, Brücken, Erd- und Felsbewegungen und vielem mehr. Die Zielmarke beim Typ RS 50/RS 51 hat eine Größe von 30 x 30 mm, beim Typ RS 60/RS 61 40 x 40 mm. Für den Einsatz mit einem Nivelliergerät oder Theodolit ist bei dem Typ RS 70/RS 71 statt der aufgebrachten Reflexzielmarke ein gut erkennbares Fadenkreuz als Zielpunkt vorgegeben.
Listenpreis/List price:
Plakette RS 50: € 3,70
Plakette RS 51, selbstklebend: € 3,80
Plakette RS 60: € 4,25
Plakette RS 61, selbstklebend: € 4,35
Plakette RS 70: € 2,45
Plakette RS 71, selbstklebend: €2,55
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Diese patentrechtlich geschützten Plaketten werden immer dann eingesetzt, wenn aufgrund von schwierigen Meßpositionen ein Anpeilen der Meßpunkte nicht mehr möglich ist. Die Plaketten RS 80 wird dachförmig montiert. Für die Beobachtung von Fassaden und Objekten eignen sich diese Plaketten sehr gut als Ecklösung. Müssen Höhen und Achsen von außen nach innen und umgekehrt übertragen werden, montiert man die Plaketten z. B. an der Fensterleibung. Sie können dann buchstäblich "um die Ecke" messen. Die Plaketten RS 90 werden mit Dübel und Schraube montiert und ermöglichen das Anpeilen der Vermessungspunkte aus nahezu jeder Position. Eine Achse z. B. kann von vorne, unten und oben angepeilt werden. Bei Kletterschalungen schützt das "Dach" vor Betonschlamm. Der Typ RS 100 hat statt der vier Reflexzielmarken vier Fadenkreuze für die Verwendung mit dem Nivelliergerät oder Theodolit.
Listenpreis/List price:
Plakette RS 80: € 8,45
Plakette RS 90: € 10,25
Plakette RS 100: € 4,85
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Bei gut geplanter Montage kann mit den patentrechtlich geschützten Adaptern, die mit vormontierter Winkel-Vermessungs-Plakette ausgestattet sind, aus fast jeder Position auf den Vermessungspunkt zugegriffen werden. An Bahngleisen z. B. muß sich der Vermesser nicht mehr in Gefahrenzonen begeben, sondern kann jederzeit aus sicherer Position seine Messungen durchführen. Auch gefährliche und teure Straßensperren sind nicht mehr nötig, da viele Messungen erheblich vereinfacht werden. Dreidimensionale Beobachtungen sind mittels XYZ-Koordinaten gewährleistet. Adapter mit vormontierten Winkel-Vermessungs-Plaketten finden ihren Einsatz bei Brücken, Einhausungen, Staumauern, Gebäuden, Abstützungen, Hochregallagern und vielen anderen Objekten. Abmessungen (BHT): RSAK 80: 120 x 75 x 50 mm, RSAK 130: 100 x 35 x 30 mm.
Listenpreis/List price:
Plakette RSAK 80: € 15,80
Plakette RSAK 130: € 9,70
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Zur Beobachtung von Brücken, Skiliftstützen oder anderen Objekten: die patentrechtlich geschützten Plaketten RSAKZ 6 werden immer dann eingesetzt, wenn man Messungen auf größere Distanzen durchführen muß. Die Plaketten sind mit einer 60 x 60 mm Reflexzielmarke ausgestattet und die Reichweite beträgt ca. 120 m, im reflektorlosen Modus bis zu 250 m und mehr.
Listenpreis/List price:
Plakette RSAKZ 6: € 7,95
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Speziell für den Bau von neuen Brücken wurde zur einfachen und dauerhaften Montage der Adapter mit DW15 Gewinde entwickelt. Er wird in die bereits einbetonierten Ankerhülsen mit Kleber eingedreht und auf die Meßposition ausgerichtet. Ankerhülsen sind häufig am Kragarm und in der Kappe im Abstand von ca. einem Meter einbetoniert und eignen sich aufgrund ihrer Lage hervorragend zu Vermessungszwecken. Lästige Bohrungen im armierungsreichen Beton entfallen, ebenso die gefährlichen und teuren Straßensperren, da zur Vermessung die Begehung der Brücke nicht mehr nötig ist. Zur Beobachtung von Metallbrücken oder anderen Metallbauwerken, von Lawinenverbauungen sowie Erd- und Felsbewegungen eignen sich die Adapter RSAM 80 ohne Gewinde zum Anschweißen oder Andübeln. Durch das Clip-System kann der Originalvermessungspunkt im Falle einer Beschädigung schnell und kostengünstig wiederhergestellt werden. Beim Typ RSAM 80/RSAMG 80 ist die Reflexmarke Typ RS 80 vormontiert.
Listenpreis/List price:
Plakette RSAM 80: € 38,50
Plakette RSAMG 80: € 40,50
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Copyright by
HERBERT KREITEL Feinmechanische Werkstätten
Vermessungs-, Navigations- und Kontrollinstrumente
Fabrikation • Vertrieb • Service
Inhaber: Norbert Kreitel
Taunusstraße 30 · 53119 Bonn · Germany
Tel. +49 (0) 2 28 65 47 60
Fax +49 (0) 2 28 69 74 93
info@kreitel-vermessungsgeraete.de
Falls Sie nur einzelne Seiten aufgerufen haben oder nur über Einzelseiten auf unser Angebot gelangt sind, z. B. durch eine Suchmaschine mit zusätzlichem Einzelseitenindex, können Sie über den folgenden Link unser gesamtes Internetangebot neu starten:
www.kreitel-vermessungsgeraete.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN! Unser gesamtes Internetangebot ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Kunden/Interessenten nur für Informationszwecke verwendet werden. Jede andere (auch teilweise) Vervielfältigung, Veränderung oder die Übernahme in gedruckte oder elektronische Systeme oder Medien oder das Internet ist ohne unsere schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Ebenso untersagt ist das Entfernen oder die Unkenntlichmachung unseres Firmenlogos, unserer Firmenanschrift oder des Urheberrechtshinweises auf Ausdrucken oder ausgedruckten oder gespeicherten Teilen unseres Internetangebotes, um diese ohne unsere Genehmigung z. B. für eigene gewerbliche Zwecke zu verwenden, versuchen zu verwenden und/oder in Verkehr zu bringen. Verstöße gegen diese Bestimmungen werden rechtlich verfolgt und können Schadenersatzforderungen und weitere Ansprüche nach sich ziehen. Ausführliche Hinweise finden Sie im Impressum unserer Internetseite.