BAU- UND MATERIALFEUCHTIGKEITSMESSGERÄT KPM AQUA-BOY
Der Feuchtigkeitsgehalt in zementgebundenen Baustoffen ist für eine nachfolgende Oberflächenbeschichtung ein entscheidender Faktor. Schädigend ist ein überhöhter Feuchtigkeitsgehalt immer dann, wenn Untergründe belegt, imprägniert, versiegelt oder beschichtet werden. Alle dazu verwendeten Materialien sind stark wasserdampfsperrend und halten die im Untergrund vorhandene Feuchtigkeit fest, so daß keine Nachtrocknung erfolgen kann. Deshalb dürfen nur richtig ausgetrocknete Untergründe weiter bearbeitet werden. Alle zementgebundenen Baustoffe enthalten Feuchtigkeit, weil bei deren Herstellung Wasser erforderlich ist. Aber auch nach Erhärtung eines solchen Baustoffes kann, verursacht durch kapillare Saugwirkung im porösen Gefüge, Feuchtigkeit aus einem unabgedichteten Untergrund oder direkt durch die Oberfläche eindringen. Das Gerät AQUA-BOY EFM I ist speziell entwickelt zur Messung des Feuchtigkeitsgehaltes in zementgebundenen Baustoffen und besonders zur Beurteilung von Untergründen, die für Beschichtungen, Anstriche und Belegungen vorgesehen sind. Auch Anhydrit- und Ardurapid-Estriche sind mit dem EFM I überwachbar. Das Gerät arbeitet auf der Basis der Leitfähigkeitsmessung mit Wechselstrom, um unerwünschte Polarisierungserscheinungen, die das Meßergebnis verfälschen würden, zu vermeiden. Dadurch werden reproduzierbare Meßresultate erzielt. Bekanntlich entstehen die meisten Baustoffschäden mit nachfolgenden Reklamationen durch eine zu hohe Restfeuchtigkeit. Deshalb ist eine Feuchtigkeitskontrolle unerläßlich und wird am rationellsten mit einem elektronischen Feuchtigkeitsmeßgerät durchgeführt, um schnelle Meßresultate zu bekommen. Die Notwendigkeit von Feuchtigkeitsprüfungen ergibt sich zwangsläufig, wenn in Bauwerken die inneren Ausbauarbeiten durch Termine getrieben, überstürzt schnell durchgeführt werden sollen. Bei dieser Arbeitsweise ist die Gefahr besonders groß, daß sich nachträglich Reklamationen wegen Feuchtigkeitsschäden ergeben. Diese unerwünschten und somit teuren, weil regreßpflichtigen, Schäden sind vermeidbar, wenn noch rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten überprüft wird, ob der vorhandene Feuchtigkeitsgehalt der weiteren Bearbeitung nicht schädlich ist. Die Meßmethode nach System "Krafft" besteht aus Messingspreizdübeln als Kontaktelektroden, die zusammen mit Graphitpulver als Kontaktmittel in die Meßstellenbohrlöcher eingesetzt werden. Damit sind einwandfreie Kontaktierungen gewährleistet. Das Meßgerät sowie das Verfahren sind vom Chemisch-Technischen Prüfamt bei der FMPA in Stuttgart überprüft und im Prüfzeugnis vom 24. November 1980 mit Zeichen V/O 0552 Kr/Gö beschrieben.
Das Gerät wird außer für den Baubereich für viele andere Zwecke der Feuchtigkeitsmessung hergestellt wie z. B. Früchte, Tabak, Kaffee, Kakao etc. Es ist immer das oben abgebildete Gerät, wird jedoch für den Einsatzzweck mit einer entsprechenden Skala, Meßbereich und Eichung versehen. Die entsprechenden Gerätemodelle finden Sie nachstehend.
Listenpreis/List price:
KPM AQUA-BOY EFM I für Baufeuchte (1,5 - 7 %): € 787,00
KPM AQUA-BOY GEM I für Getreide (9 - 22 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY GEM I - Set für Getreide (9 - 22 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY MS IV für Maisfeuchte (5 - 12 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY MS IV - Set für Maisfeuchte (5 - 12 %)
inkl. Becher-Elektrode 202 T: € 987,00
KPM AQUA-BOY KAF I für Kaffeefeuchte (6 - 18 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KAF I - Set für Kaffeefeuchte (6 - 18 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY KAF III für Kaffeefeuchte (9 - 30 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KAF III - Set für Kaffeefeuchte (9 - 30 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY KAF IV für Kaffeefeuchte (6 - 22 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KAF IV - Set für Kaffeefeuchte (6 - 22 %)
inkl. Becher- Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY TEF I für Teefeuchte (2 - 12 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY TEF I - Set für Teefeuchte (2 - 12 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY KAM I für Kakaofeuchte (2 - 12 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KAM I - Set für Kakaofeuchte (2 - 12 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY KAM III für Kakaofeuchte (2 - 20 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KAM III - Set für Kakaofeuchte (2 - 20 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY KAM III a für Kakaofeuchte (10 - 34 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KAM III a - Set für Kakaofeuchte (10 - 34 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY KAO I für Kaffee- und Kakaofeuchtigkeit: € 947,00
KPM AQUA-BOY KAO I - Set für Kaffee- und Kakaofeuchtigkeit
inkl. Becher-Elektrode 202: € 1 180,00
KPM AQUA-BOY PM I für Papierfeuchte (4 - 12 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY PM II für Papierfeuchte (6 - 30 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY ZP I für Cellodarmfeuchte (4 - 20 %): € 804,00
KPM AQUA-BOY ZP II für Faserdarmfeuchte (4 - 24 %): € 705,00
KPM AQUA-BOY TEM I für Textilfeuchte (2,5 - 24,5 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY FE I für Federnfeuchte (8 - 18 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY FE I - Set für Federnfeuchte (8 - 18 %)
inkl. Becher- Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY BSM I für Rohbaumwollfeuchte
(Samen) (5 - 23 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY BSM I - Set für Rohbaumwollfeuchte
(Samen) (5 - 23 %) inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY BAF I für Baumwollfeuchte (rein)
(2,5 - 13 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY SL I für Sisalfeuchte (6 - 30 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY TAM I für Tabakfeuchte (5 - 17 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY TAM I - Set für Tabakfeuchte (5 - 17 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY TAM II für Tabakfeuchte (8 - 20 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY TAM II - Set für Tabakfeuchte (8 - 20 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY TAM III für Tabakfeuchte (12 - 26 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY TAM III - Set für Tabakfeuchte (12 - 26 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY LM I für Lederfeuchte (6 - 28 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY LM III für Lederfeuchte (8 - 50 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY TFR I für Trockenfrüchtefeuchtigkeit
(Mandel-, Hasel- und Paranuß) (4 - 22 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY TFR I - Set für Trockenfrüchtefeuchtigkeit
(Mandel-, Hasel- und Paranuß) (4 - 22 %) inkl. Becher-
Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY HOP II für Hopfenfeuchte (6 - 22 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY HOP II - Set für Hopfenfeuchte (6 - 22 %)
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY FL I für Fischmehlfeuchte (4 - 14 %): € 764,00
KPM AQUA-BOY KOM I für Korkfeuchte (2 - 10 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KOM II für Korkfeuchte (5 - 20 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY KOM IV für Korkfeuchte (2 - 30 %): € 719,00
KPM AQUA-BOY ZGM I für Zitrusfrüchtefeuchtigkeit: € 719,00
KPM AQUA-BOY ZGM I Set - für Zitrusfrüchtefeuchtigkeit
inkl. Becher-Elektrode 202: € 952,00
KPM AQUA-BOY PFM I für Trockenpflaumenfeuchtigkeit: € 798,00
KPM AQUA-BOY JFM I für Jutefeuchtigkeit: € 719,00
KPM AQUA-BOY ST I für Styropoorfeuchtigkeit: € 553,00
Rabatt bitte anfragen/Discount on request
Copyright by
HERBERT KREITEL Feinmechanische Werkstätten
Vermessungs-, Navigations- und Kontrollinstrumente
Fabrikation • Vertrieb • Service
Inhaber: Norbert Kreitel
Taunusstraße 30 · 53119 Bonn · Germany
Tel. +49 (0) 2 28 65 47 60 · Fax +49 (0) 2 28 69 74 93
www.kreitel-vermessungsgeraete.de
info@kreitel-vermessungsgeraete.de
ALLE RECHTE VORBEHALTEN! Diese Druckversion ist wie unser gesamtes Internetangebot urheberrechtlich geschützt und darf vom Kunden/Interessenten nur für Informationszwecke verwendet werden. Jede andere (auch teilweise) Vervielfältigung, Veränderung oder die Übernahme in gedruckte oder elektronische Systeme oder Medien oder das Internet ist ohne unsere schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Ebenso untersagt ist das Entfernen oder die Unkenntlichmachung unseres Firmenlogos, unserer Firmenanschrift oder des Urheberrechtshinweises auf Ausdrucken oder ausgedruckten oder gespeicherten Teilen unseres Internetangebotes, um diese ohne unsere Genehmigung z. B. für eigene gewerbliche Zwecke zu verwenden, versuchen zu verwenden und/oder in Verkehr zu bringen. Verstöße gegen diese Bestimmungen werden rechtlich verfolgt und können Schadenersatzforderungen und weitere Ansprüche nach sich ziehen. Ausführliche Hinweise finden Sie im Impressum unserer Internetseite.